Das Corporate Design erstellen.
Ihr Mediendesigner für starke Marken.
Ein durchdachtes Corporate Design sorgt für Konsistenz – egal ob auf der Website, in Social-Media-Posts, auf Visitenkarten oder in der Geschäftsausstattung. Es vermittelt den Eindruck, dass alles aus einem Guss kommt und schafft Glaubwürdigkeit.
Corporate Design ist meine Leidenschaft. Als Mediendesigner biete ich nicht nur das technische Know-how, sondern auch ein kreatives Gespür für neue Trends.
Ich verstehe die Bedeutung von Farben, Formen und Typografie – und wie sie zusammenspielen müssen, um eine Marke erfolgreich zu machen.

Die wichtigsten Gründe für die Erstellung eines Corporate Design.
Ein einheitliches und professionelles Corporate Design ist viel mehr als nur ein schickes Logo. Es ist die visuelle Identität eines Unternehmens, die dafür sorgt, dass es auf den ersten Blick wiedererkannt wird. Farben, Schriften, Formen – all das trägt dazu bei, eine Marke unverwechselbar zu machen.
Kunden verbinden mit einem starken Design Werte wie Vertrauen, Professionalität und Qualität. Es ist also nicht nur ein "Nice-to-have", sondern ein essenzielles Tool, um sich von der Konkurrenz abzuheben und langfristig im Gedächtnis zu bleiben.

aus meinem Portfolio
Die Werte eines Corporate Design.
- Unternehmensidentität:
Die Merkmale, die ein Unternehmen auszeichnet und von anderen Unternehmen unterscheidet. - Markenbekanntheit:
Der Wert gibt an, wie viel Prozent der Befragten sich in den Tests an eine bestimmte Marke erinnern konnten. - Markenerlebnis:
Das Markenerlebnis beschreibt Erfahrungen, die Kunden, Mitarbeiter… mit der Marke machen. - Wiedererkennung:
Dient als Maß für die Wirkung von Werbemitteln und Werbesprache. In der Regel wird dieser Wert durch Befragung von Zielgruppen gewonnen. - Vertrauen in die Marke:
Je stärker das Vertrauen, desto höher ist die Bereitschaft, für ein Produkt mehr Geld auszugeben und auch neue Produkte dieser Marke zu kaufen. - Zuverlässigkeit:
Immer liefern was man verspricht, zum vereinbarten Termin und in der versprochenen Qualität.

aus meinem Portfolo
Das Corporate Design Manual erstellen.
Sind alle Vorgaben definiert wird ein CD Manual erstellt. Das garantiert, dass alle Mitarbeiter, Agenturen und Externe diese Regeln einhalten.
- Logo in allen Varianten
- Verwendung des Logos
- Bildsprache und Texttonalität
- Schriftarten und Satzspiegel
- Farbwelt (Print & Online)
- Papiersorten und Papierformate
- Verwendung von Gestaltungselementen

Die Checkliste für das Corporate Design (CD)
CD für Printmedien
- Schriftart, Größ, Zeilenabstand...
- Bildsprache
- Verwendung von Gestaltungselementen
- Logo in allen Varianten
- Papiersorten
- Druckfarben, Sonderfarben
- Satzspiegel
CD für Websites
- Schriften und typografische Einstellungen für verschiedene Anwendungsgebiete (Überschriften, Fließtext, Navigation)
- Bildsprache und Farbwelt
- Art und Ausprägung verwendeter Animationen
- Schaltflächen verschiedener Funktionen
- Typografische Gestaltungselemente (zum Beispiel Zitate)
- Modale Fenster
- Logos und Slogans
