NÄHER AN DER ZIELGRUPPE

Social Media Marketing

Ich entwickele Social Media Konzepte und steigere die Markenbekanntheit und die Reichweite auf allen digitalen Werbekanälen.

Warum Social Media Marketing?

Weil eine gute Webseite heute nicht mehr ausreicht um alle Zielgruppen zu erreichen. Vor allem jüngere Zielgruppen sind schwierig über klassische Medien zu erreichen. Social Media findet auf dem Smartphone statt. Verlieren Sie nicht den Anschluss und nutzen Sie Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und die bekannten Karrierenetzwerke.

Im B2C-Geschäft ist eine Social-Media-Präsenz unerlässlich. Sie eignet sich zur Kundenbindung und zur Neukundengewinnung. Zunehmend pflegen B2B-Unternehmen auch ihren eigenen Auftritt auf den Social Media Plattformen. Auch kleine Unternehmen sollten auf eine Social-Media-Präsenz nicht verzichten. Als Social Media Freelancer nehme ich Ihnen den Aufwand ab. Ich unterstütze Sie bei der Pflege - Redaktionell und mit der Entwicklung von relevantem Content für Ihre Zielgruppe.

Die Vorteile

  • Mehr Reichweite für zielgerichtete Werbung
  • Näher an der Zielgruppe
  • Steigerung der Markenbekanntheit
  • Kundenbindung und Neukundengewinnung
  • Beobachtung von Trends und Wettbewerb
  • Mitarbeitergewinnung
  • Imagebildung

Meine Social Media Services im Überblick

Fragen zur Umsetzung von Social Media Projekten.

Weshalb ist Social Media wichtig für Unternehmen?

Ein Teil des sozialen Lebens ist ins Netz verlagert worden. Das hat positive wie auch negative Auswirkungen. Für Unternehmen überwiegen ganz klar die positiven, wenn Social Media Marketing konsequent betrieben wird. In sozialen Medien geht es vor allem darum, die eigenen Dienstleistungen und Produkte kreativ zu inszenieren. Langfristig ist Social Media auch ein guter Kanal zur Kundenbindung und für die Neukundengewinnung.

Wie oft sollten Unternehmen posten?

Das ist individuell und hängt von den Zielen ab. Medienunternehmen, wie z.B. der WDR, posten selbstverständlich jeden Tag, weil aktuelle Nachrichten das Kerngeschäft von Medienunternehmen ist. Mittelständige Unternehmen haben hingegen nicht so viele relevante Themen. 1-2 Posts pro Woche sollten es aber sein, damit die Marke oder Dienstleistungen sichtbar bleiben.


Wie hoch ist der Aufwand?

Am Anfang benötigt man etwas mehr Zeit, denn es ist auch wichtig qualitativ hochwertige Inhalte (Texte, Bilder, Videos) zu erstellen. Mit der Unterstützung eines Social Media Freelancers wird die Einarbeitungszeit deutlich verkürzt. Er erklärt, wie man die richtige Kundenansprache findet und verrät Tipps, wie sich Inhalte mehrfach verwenden lassen. Die Investition in Social Media lohnt sich.

Was sollen wir denn posten?

Bei den Inhalten für das Social Media Marketing kommt es auf die richtige Mischung von Informationen die Mehrwerte bieten und Unterhaltung, die Spaß macht. Man kann z.B tagesaktuelle Ereignisse wie z.B Sport, Kultur oder Unterhaltung diese in die Redaktionsplanung aufnehmen um sie mit den eigenen Inhalten zu verknüpfen und posten. Manchmal ist auch einfach nur eine klare Haltung gefragt, wenn es z.B. um umweltpolitische Themen oder soziales Engagement geht. Außerdem zahlt sich Kreativität und Spontanität aus. Letztendlich geht es auch hier um Reichweite, Likes und Klicks. Grundsätzlich sollte man auf die Erwartungen der Zielgruppe angemessen eingehen. Wichtig: Social Media ist nicht als reiner Werbekanal zu sehen.