ENTWICKLUNG UND PROJEKTMANAGEMENT
Erfolgreiche Außenwerbung entwerfen und planen.
Die Außenwerbung bietet viele Möglichkeiten, um Werbebotschaften eindrucksvoll und nachhaltig zu transportieren. Ich entwerfe Plakatmotive und biete das komplette Projektmanagement - vom Druck über Mediaplanung bis zur Auswertung. Ob 18/1 Plakatwände, Litfasssäulen, Verkehrsmedien auf Bussen und Bahnen… Mit meinen Konzepten und Layouts werden Werbebotschaft schnell transportiert und Ihre Werbekampagne ein garantierter Erfolg. Mehr über Außenwerbung beim Fachverband Aussenwerbung e.V.
Beliebte Formate der Außenwerbung
Ob mit Fokus auf den lokalen Markt oder mit überregionaler Ausrichtung - Außenwerbung (Out of Home) lohnt sich für viele Marketingziele. Sie ist vielseitig. Bei der Auswahl der besten Maßnahmen ist allein die Zielsetzung entscheidend.
- Plakate im 18/1 Format
- Lifasssäulen
- Blow Up - Riesenposter an Gebäuden
- Verkehrsmedien, Busse & Bahnen
- Bahnhofsmedien
- City Light Poster
- Kulturmedien
- Public Video
Bild aus meinem Portfolio:
Außenwerbung auf Bussen.


Außenwerbung in Ballungszentren
Die Voraussetzungen für Außenwerbung im Ruhrgebiet sind ideal, weil hier viele Menschen auf engstem Raum leben. Sie treffen Ihre Zielgruppen unmittelbar vor dem Einkauf. Beste Standorte sind vor allem die Innenstädte, große Zufahrtsstraßen oder auch Einkaufszentren. Im Ruhrgebiet leben ein Drittel der Bevölkerung NRW's auf nur 13 Prozent der Landesfläche. Die Einwohnerdichte beträgt 1.140 Einwohner pro Quadratkilometer. Im Vergleich: der Bundesdurchschnitt liegt bei ca. 230 Einwohner pro Quadratkilometer. (Quelle Wikipedia) Zurzeit leben ca. 5 Mio. Menschen im Revier. Durch die lokalen Buchungsmöglichkeiten ist Außenwerbung auch für kleine Unternehmen ein wirtschaftliches Medium.
8 Tipps für die Gestaltung von Plakatwerbung.
Die Masterregel bei der Gestaltung von Plakaten heißt: "Keep it simple."
1. Maximal fünf Elemente
Auf einem Plakatmotiv sollten maximal 5 Elemente* enthalten sein. Durch die durchschnittliche Betrachtungsdauer von nur 3-5 Sekunden sollte möglichst nur ein Element hervorgehoben werden. Im Zweifel gilt immer: Weniger ist mehr! *(Hintergrund / Produkt / Headline / Subline / Aktionsflash / Visuals).
2. Motivaufbau und Blickverlauf
Für die schnelle Wahrnehmung der Gestaltungselemente ist es wichtig, dass der Blickverlauf des Betrachters gelenkt wird und sein Blick möglichst lange auf dem Motiv bleibt. Wohin soll der Betrachter als Erstes blicken? Die Konzentration auf wenige Motiv-Elemente ist wirksamste Mittel den Betrachter zu erreichen. Darauf sollte die Platzierung des Logos als Absender, das Produkt, die Headline und die Zusatzinfos abgestimmt werden.
3. Logo – Größe und Positionierung
Der Absender muss eindeutig erkennbar sein. Die genaue Positionierung des Logos hängt von der Kampagnenidee und der Leserichtung ab. Denken Sie aber daran, dass es auch aus größerer Distanz zu sehen sein muss.
4. Produkt – Größe und Positionierung
Produkte, Menschen, Slogans oder Logos sollten als zentrale Elemente prominent positioniert werden. Eine großformatige Darstellung und eine klare Bildsprache sind ideal. Als Faustformel sollte die Produktabbildung mindestens ca. 40% der Formathöhe einnehmen.
5. Starke Farben und Kontraste
Der Einsatz von Farben in der Außenwerbung spielt eine entscheidende Rolle. Ein in grau gehaltenes Motiv, aber auch ein sehr buntes und dadurch überladenes Motiv, kann im Stadtbild untergehen.
6. Schriftgröße - Headlines, die auffallen
Für eine gute Lesbarkeit von Headlines in der Außenwerbung, besonders aus größerer Entfernung, ist eine Schriftgröße von ca. 15 % der Formathöhe ideal. Sublines sollten ein Schriftgröße von ca. 10% der Formathöhe in Anspruch nehmen. Für das gesamte Plakat bitte nicht mehr als 3 Schriftgrößen verwenden. Die Anordnung der Textbausteine sollte den Lesefluss unterstützen.
7. Die Wortanzahl - Fünf Worte sind genug
Die Werbebotschaft eines Plakates sollte innerhalb von 1,5-2 Sekunden gelesen und verstanden werden können. Für diesen Zweck hat sich ein Textumfang von höchstens ca. 5 Worten bewährt.
8. Emotionen - Immer positiv
Positive Emotionen aktivieren die Vorstellungen im Gedächtnis und unterstützen die Informationsverarbeitung. Dadurch bleiben die Botschaften besser in Erinnerung.
Mediaplanung für "Out of Home" Werbung
Reichweite und Werbedruck
Bei der Mediaplanung ist darauf zu achten, wo genau sich der Aushang Ihrer Plakate befindet. Plakate unter Brücken oder schlecht einsehbare Stellen werden von der Zielgruppe nicht wahrgenommen. Durch meine langjährige Arbeit kenne ich mich mit der Prüfung von Flächen im Ruhrgebiet sehr gut aus. Nutzen Sie meine Erfahrungen für die Erstellung Ihres Mediaplans und einem ausgewogenen Mediamix.
Aushang von Plakaten
Die Dauer einer Kampagne wird bei der Außenwerbung in Dekaden gemessen. Eine Dekade definiert den Zeitraum von 10 Tagen. Eine Dauerpräsenz ist grundsätzlich nicht zu empfehlen, aber man sollte auch nicht in Vergessenheit geraten.