Marketing Projektmanagement; wordpresss; webdesignMarketing Projektmanagement; wordpresss; webdesignMarketing Projektmanagement; wordpresss; webdesignMarketing Projektmanagement; wordpresss; webdesign
  • WEBDESIGN
  • ONLINE MARKETING
    • Online Marketing
    • Content Marketing
    • Social Media Betreuung
    • SEO-Optimierung
    • Schulung WordPress
  • KLASSISCHE WERBUNG
    • Klassische Werbung
      • Layout Broschüren
      • Layout Plakatwerbung
      • Konzept Radiospots
    • Corporate Design erstellen
    • Marketingkonzept
    • Mediaplanung
  • ÜBER MICH
    • Thomas Herr
    • Kontakt
    • Portfolio
    • Beiträge Marketing
  • ÜBERSICHT
✕
Broschüren und Flyer für Freizeitunternehmen
7 Tipps für die Erstellung einer Broschüre
16. Mai 2017

Die Top Rankingfaktoren 2017

Künstliche Intelligenz und flexible Rankingfaktoren machen SEO wieder spannend.

Die Firma Searchmetrics informiert über die Rankingfaktoren, die 2017 relevant sein werden. Die Infografik bietet eine Übersicht über die SEO-Trends. Seit 2012 veröffentlicht Searchmetrics regelmäßig neue Analysen zu Googles Rankingfaktoren, um Online Marketer auf dem neuesten Stand zu halten. Diese Analysen verändern sich jedes Jahr, denn auch Google verfeinert seine Suchkriterien für die Anwender. Obwohl dieser Bericht bereits aus dem Jahr 2017 gibt er gutes Basiswissen für die Suchmaschinenoptimierung. Darüber hinaus sollte man sich regelmäßig informieren und updaten.

Suchmaschinenoptimierung

Googles Top-Rankingfaktoren 2017

Unter dem Banner “Ranking-Faktoren rebootet” stellt Searchmetrics die aktuelle Analyse für die SEO-Branche vor. Das Unternehmen verabschiedet sich damit gleichzeitig von dem Format und gibt künftig nur noch Einblicke in spezielle Branchen. Die Faktoren können laut eigener Aussage nicht mehr allgemeingültig herausgefiltert werden, da Google Websites mittlerweile zu flexibel bewertet. Die Suchmaschine kommt damit dem Ziel immer näher, dass die Ergebnisse nicht manipuliert werden können. Wenn die stetigen Änderungen am Algorithmus darin münden, dass Suchmaschinenoptimierer Content perfekt aufbereiten müssen, den der Nutzer schnell und leicht konsumieren kann, wird die Arbeit zwar schwerer, doch letztlich ein Gewinn für alle.

Insbesondere der Einsatz der Machine-Learning-Algorithmen führt dazu, dass einzelne Faktoren immer weniger Einfluss auf die Ergebnisse nehmen. Vielmehr wird jede einzelne Suchanfrage unterschiedlich aus einem bestimmten Blickwinkel bewertet – dieser lautet Relevanz für den Nutzer. Dafür sorgt unter anderem Googles Künstliche Intelligenz RankBrain, dessen Bedeutung für die SERPs konsequent zunimmt. Der Trend geht zur Bewertung der Websites in Echtzeit. Doch das heißt noch lange nicht, dass das einzige Learning aus der Studie “Produziere relevanten Content” heißt.

Rankingfaktor "Content Relevanz"

Searchmetrics gibt mit den Faktoren eine Stoßrichtung vor, was SEOs in 2017 beachten sollten. In der Studie präsentiert das Unternehmen erstmals den Rankingfaktor Content-Relevanz. URLs auf den Positionen 3 bis 6 der SERPs haben demzufolge im Schnitt die höchste Relevanz für die Suchanfrage.

Technische SEO- Faktoren:

  1. Content
  2. User Signals
  3. Technik
  4. User Experience
  5. Social Signals
  6. Backlinks

KONTAKT

Thomas Herr
Marketing Manager

Düwelssiepen 2a ⎜44229 Dortmund
Tel. 0231 ⎜188 96 93
Mobil 0151 ⎜461 83 277

thomas_herr@icloud.com
Impressum ⎜Datenschutz

Warum ich?

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Magento, WordPress und den Adobe Creative Cloud Apps. Ich bin Dipl. Grafik Designer und zuverlässiger Ansprechpartner.

  • 8+ Jahre eCommerce Erfahrung
  • 15+ Jahre Klassische Werbung
  • 100% Zuverlässig
  • Magento / WordPress

Kernkompetenzen

Pflege von Websites und Online Shops

Webdesign und Bildbearbeitung

Klassische Werbung

Marketing Projektmanagement

© 2022 Webdesigner Dortmund | Marketing Projektmanagement