Unterschiedliche Werbebotschaften sprechen unterschiedliche Personen/Zielgruppen an. Ein „Coffee to go“ Angebot richtet sich an eine andere Zielgruppe als zum Beispiel ein „Kaffee und Kuchen“ - Angebot für den Nachmittag. Rufen Sie sich Ihre Zielgruppe ins Gedächtnis.
Können Sie zusätzlich zu Ihrem Produkt ein spezielles Angebot anbieten? Viele Branchen veranstalten zum Beispiel häufig ein „Zwei zum Preis von einem“-Aktionen. Restaurants nutzen spezielle Menü- Aktionen oder den kostenlosen Aperitif. Der Mode & Fashion Einzelhandel lädt ausgewählte Kunden zu besonderen Öffnungszeiten ein.
Konzentrieren Sie sich bei Ihrer Werbung auf den wesentlichen Vorteil Ihres Angebots oder Produktes und stellen diesen in den Fokus Ihrer Werbung. Fachleute sprechen von einer sogenannten "single-minded-proposition". Dies funktioniert nachweislich auch bei großen Marken, deshalb wir es auch bei Ihnen wirken.
Folgendes sollten Sie beachten: Bei Werbung, Direktmarketing, E-Mail-Marketing oder der Außenwerbung haben Sie ca. drei Sekunden Zeit, die Aufmerksamkeit des Betrachter zu gewinnen. Bilder und Text müssen schnell zu verstehen und zu lesen sein. Deshalb müssen Sie die Aufmerksamkeit erregen und Hürden überwinden.
Beispiele für Headlines: „Es ist günstiger, als Sie denken ... Es ist ganz einfach ... Sparen Sie Zeit und Geld ...
Bestimmte Wörter erregen nachweislich die Aufmerksamkeit von Werbebotschaften. Beachten sollte man auch die Sprache der Zielgruppe berücksichtigen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.